top of page
Suche


Pestheilige. Fürsprecher in der Not.
Lange Zeit wurde die Pest als Strafe Gottes für die Verfehlungen der Menschen betrachtet. Hilfe suchte man im Glauben.
Kerstin Hilsberg
4. Jan. 20214 Min. Lesezeit
300 Ansichten
0 Kommentare


Gespiegelte Seelen. Physiognomik in der Frühen Neuzeit.
Vergleiche wie „flink wie ein Wiesel“ sind bekannt. Wir haben sie von früheren Generationen übernommen. Sie beruhen auf der Physiognomik.
Kerstin Hilsberg
8. Dez. 20207 Min. Lesezeit
101 Ansichten
0 Kommentare


Georg von Herberstein und der Protestantismus in der Steiermark
Lediglich 4,3% der steirischen Bevölkerung waren bei der letzten Volkszählung im Jahr 2001 evangelisch. Aus heutiger Sicht ist schwer...
Kerstin Hilsberg
10. Nov. 20204 Min. Lesezeit
257 Ansichten
0 Kommentare


Ein Psychiater auf Reisen. Albert Moll und der Orient.
Im 19. Jahrhundert setzt nicht nur der Tourismus ein, sondern auch Ärzte reisen. Einer von ihnen - Albert Moll - gelangt bis in den Orient.
Kerstin Hilsberg
1. Juli 202010 Min. Lesezeit
92 Ansichten
0 Kommentare


Kerstin Hilsberg
13. Mai 20208 Min. Lesezeit
935 Ansichten
0 Kommentare


Die Magie der Ferne. Paul Hoffmann und die Laterna magica.
Heute sind wir daran gewöhnt, zu reisen wann und wohin wir wollen. Wir fühlen uns eingeschränkt, wenn das nicht möglich ist. Dabei liegt...
Kerstin Hilsberg
15. Apr. 20207 Min. Lesezeit
205 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page